Die Klimaliste Erlangen ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern. Wir sind seit 2020 mit 2 Sitzen im Erlanger Stadtrat vertreten. Unser erklärtes Ziel ist die Durchsetzung einer klimapolitischen Wende vor Ort. Wir wollen dafür sorgen, dass Erlangen bis zum Jahr 2025 klimaneutral wird. Unsere Liste erarbeitet unabhängig von bestehenden Parteien agieren und generations- und gesellschaftsübergreifend an Lösungen für die Klimakrise und gegen das Artensterben.

Neuigkeiten

In Eigener Sache: Klimaliste Erlangen

Ein handgenähtes Banner mit dem Wort Klimaliste

Die Klimaliste in der Presse

Obwohl wir, die Klimaliste Erlangen, noch im Aufbau sind, haben wir schon einige Presse-Echos gefunden.

Offener Brief: Klimaschutz braucht ein Budget

Offener Brief: „Klimaschutz braucht ein Budget“ an die Mitglieder des Erlanger Stadtrates

Tempo 30 im Erlanger Stadtgebiet

Die Klimaliste Erlangen fordert, die Mobilität in Erlangen von Grund auf neu zu denken. Erlangen ist eine der wenigen Städte deutschlandweit, in denen der motorisierte Individualverkehr (MIV) – sprich Autoverkehr – weiter zunimmt. Dieser Entwicklung gilt es gerade in Zeiten der Klimakrise entgegenzuwirken. Nach Ausrufung des Klimanotstands müssen jetzt endlich richtungsweisende Entscheidungen zum Klimaschutz folgen.

Stellungnahme zu Antrag 2 der Fridays for Future Bewegung

In guter Arbeit hat die Verwaltung der Stadt Erlangen eine detaillierte Beschlussvorlage von insgesamt 19 Seiten zu Antrag 2 der Fridays For Future Bewegung ausgearbeitet. Die Details der Beschlussvorlage zeigen, dass die Bereitschaft der Verwaltung da ist, die Vision einer klimafreundlichen Stadt gemeinsam umzusetzen.

subscribe via RSS