Die Kli­ma­lis­te Er­lan­gen ist ein über­par­tei­li­cher Zu­sam­men­schluss von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern. Wir sind seit 2020 mit 2 Sit­zen im Er­lan­ger Stadt­rat ver­tre­ten. Unser er­klär­tes Ziel ist die Durch­set­zung einer kli­ma­po­li­ti­schen Wende vor Ort. Wir wol­len dafür sor­gen, dass Er­lan­gen bis zum Jahr 2025 kli­ma­neu­tral wird. Un­se­re Liste er­ar­bei­tet un­ab­hän­gig von be­stehen­den Par­tei­en agie­ren und generations-​ und ge­sell­schafts­über­grei­fend an Lö­sun­gen für die Kli­ma­kri­se und gegen das Ar­ten­ster­ben.

Neu­ig­kei­ten

Kli­ma­ak­ti­vis­ten er­rin­gen aus dem Stand her­aus zwei Stadt­rats­sit­ze

Das Bünd­nis aus Kli­ma­ak­ti­vistinnen und Wis­sen­schaft­lerinnen hat es ge­schafft: Nach nur sechs Mo­na­ten Vor­be­rei­tungs­zeit, vier­wö­chi­gem Sam­meln von fast 600 Un­ter­stüt­zungs­un­ter­schrif­ten und sie­ben Wo­chen Wahl­kampf wird die Kli­ma­lis­te in der kom­men­den Le­gis­la­tur­pe­ri­ode mit zwei Sit­zen in den Er­lan­ger Stadt­rat ver­tre­ten sein. Damit ist sie die erste Kli­ma­lis­te Deutsch­lands, der dies ge­lingt – und wird damit zum Vor­rei­ter für wei­te­re Kli­ma­lis­ten. In Düs­sel­dorf und auch Rheinland-​Pfalz haben sich be­reits wei­te­re Kli­ma­lis­ten ge­grün­det.

Zur Oberbürgermeister-​Stichwahl in Er­lan­gen am 29. März: Nicht-​Wahlempfehlung für Jörg Vol­leth (CSU)

Am 29. März fin­det in Er­lan­gen die Stich­wahl um das Amt zum Er­lan­ger Ober­bür­ger­meis­ter statt. Als Kli­ma­lis­te set­zen wir uns in­ten­siv mit der Frage aus­ein­an­der, wie in den kom­men­den 6 Jah­ren in Er­lan­gen best­mög­lich für das Klima ge­han­delt wer­den kann. Mit einem mög­li­chen Ober­bür­ger­meis­ter der CSU scheint es sehr schwer mit ech­tem Kli­ma­schutz zu wer­den. Dies schlie­ßen wir aus den fol­gen­den Be­ob­ach­tun­gen.

Mi­cha­el Wal­ter Os­beck im Pod­cast bei Politik-​Punk und max neo

Ge­ra­de noch recht­zei­tig - ein Tag vor der Wahl - wur­den zwei Pod­casts ver­öf­fent­licht, bei denen Mi­cha­el Wal­ter Os­beck (Lis­ten­platz 4) zu Gast war. Nutze die Zeit in Qua­ran­tä­ne und hör rein ;)

Kli­ma­lis­te für schnel­le Um­set­zung der StUB

Die SPD Er­lan­gen (Stadt­teil­bei­rat Wal­ter Schwei­gert) wirft der Kli­ma­lis­te in einem Le­ser­brief vor, gegen die Stadt­um­land­bahn (StUB) zu sein. Diese Un­ter­stel­lung ist falsch und wahl­tak­tisch mo­ti­viert, um von dem ei­ge­nen kli­ma­po­li­ti­schen Ver­sa­gen ab­zu­len­ken.

Stel­lung­nah­me der Kli­ma­lis­te zur Lage auf Les­bos (Grie­chen­land)

Seit die Tür­kei die Gren­zen zur EU am Wo­chen­en­de für offen er­klärt hat, herr­schen auf der grie­chi­schen Insel Les­bos Kriegs­ge­biet ähn­li­che Zu­stän­de. Mi­grant:innen, Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen, und Jour­na­list:innen wer­den von rechts­ex­tre­men Schlä­ger­trupps an­ge­grif­fen, Lie­fer­wä­gen mit Ver­sor­gungs­mit­teln an­ge­zün­det und Brand­an­schlä­ge auf Zen­tren für Neu­an­kömm­lin­ge ver­übt. Les­bos ist zu ge­fähr­lich ge­wor­den, wes­we­gen Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen wie Ärzte ohne Gren­zen ihre Mit­glie­der ab­zie­hen. Die Ge­flüch­te­ten haben da­durch kei­nen Zu­gang mehr zu me­di­zi­ni­scher Ver­sor­gung. Auf 20.000 Men­schen kommt zum Bei­spiel mo­men­tan ein Arzt.

sub­scri­be via RSS