In the race against the climate crisis, we are ready to take political responsibility. In a powerful alliance of activists and citizens committed to climate protection - including students, scientists and parents - we entered the local elections 2020 in Erlangen with our own Klimaliste and are now represented with 2 seats in the Erlangen city council. Our aim is to achieve a profound change in climate policy in the city of Erlangen and beyond.
Neuigkeiten
Guerilla Gardening: Klimaliste pflanzt 1500 Blumenzwiebeln
Mitglieder und Anhänger der Klimaliste Erlangen haben am vergangenen Samstag in einer zweistündigen Guerilla Gardening-Aktion und noch kurz vor dem ersten Frost mehr als 1500 Blumenzwiebeln auf öffentlichem Grund in Erlangen gepflanzt. Die ersten zarten Blüten werden sich ab Februar zeigen und gemeinsam mit all den anderen versteckten Zwiebeln im Laufe des Frühlings ein paar Winkel der Stadt mit ihren Farben verschönern.
Klimanotstand – wo bleiben die notwendigen Studien?
Auf Antrag von Fridays for Future hatte die Bürgerversammlung im März gefordert, dass der Stadtrat den Klimanotstand ausrufen und Klimaschutz höchste Priorität zuweisen solle. Der Stadtrat hatte auf Vorschlag der Umweltbürgermeisterin daraufhin im Mai beschlossen, für 100.000 Euro eine externe Studie zu beauftragen, um herauszufinden, welche Maßnahmen zur Einhaltung des 1,5°-Ziels die größte Wirkung haben.
Das „essbare“ Erlangen beginnt am Rathausplatz
Wo wäre ein besserer Platz für den Startschuss zu einem grüneren, essbaren Erlangen, wenn nicht direkt vor dem Erlanger Rathaus? Dort haben Mitglieder der Klimaliste Erlangen am späten Abend des 14. November den ersten Apfelbaum gesetzt: „Klara“.
Forderungen der Klimaliste zu grünen Ressourcen und Ernährung
Erlangen muss grüner werden, wenn die Stadt die Herausforderungen der Klimakrise bewältigen will. Dazu braucht es Investitionen in eine grünere Infrastruktur, ein Einbeziehen bevorstehender Probleme bei allen Aspekten der Stadtplanung, ein Umdenken beim Umgang mit Lebensmitteln, in der Ernährung und bei den Ressourcen Boden und Wasser.
Klimaliste freut sich über Spenden
Die Klimaliste Erlangen freut sich über Spenden! Denn nur mit Spenden können wir Erlangen zur klimafreundlichsten Stadt Deutschlands machen.
subscribe via RSS