Die Klimaliste Erlangen ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern. Wir sind seit 2020 mit 2 Sitzen im Erlanger Stadtrat vertreten. Unser erklärtes Ziel ist die Durchsetzung einer klimapolitischen Wende vor Ort. Wir wollen dafür sorgen, dass Erlangen bis zum Jahr 2025 klimaneutral wird. Unsere Liste erarbeitet unabhängig von bestehenden Parteien agieren und generations- und gesellschaftsübergreifend an Lösungen für die Klimakrise und gegen das Artensterben.
Neuigkeiten
Antrag: Müll vermeiden - Steuern auf nicht wiederwendbare Verpackungen
Wir haben folgenden Antrag für den Stadtrat eingereicht:
Klimaliste fordert sozial-gerechtere Erdgastarife
Haushalte mit einem geringem Gasverbrauch zahlen in Erlangen aufgrund der gegenwärtigen Preisgestaltung einen deutlich höheren Preis pro kWh als Haushalte mit einem höheren Verbrauch. Ursache dafür ist der hohe Grundpreis, der von den ESTW berechnet wird.
Tempo 30 nachts in von Verkehrslärm betroffenen Wohngebieten
Die Klimaliste Erlangen hat einen Antrag für die Einführung von Tempo 30 Zonen nachts in von Verkehrslärm betroffenen Wohngebieten gestellt.
Keine Strafanzeige bei Fahren ohne gültigen Fahrausweis
Die Klimaliste Erlangen hat einen Antrag für den Verzicht auf Strafanzeige bei Fahren ohne gültigen Fahrausweis bei der Stadt Erlangen eingereicht.
subscribe via RSS