Mit Un­ver­ständ­nis re­agiert die Kli­ma­lis­te auf die heute ver­kün­de­te Ent­schei­dung der SPD, ein Bünd­nis über die nächs­ten sechs Jahre mit der CSU in Er­lan­gen zu bil­den. Wie be­reits mehr­fach er­läu­tert, hält die Kli­ma­lis­te ein Bünd­nis mit der CSU Er­lan­gen, ins­be­son­de­re im Sinne des Kli­ma­schut­zes, als nicht ziel­füh­rend.

Die Kli­ma­lis­te Er­lan­gen hat in den ver­gan­ge­nen Wo­chen in un­zäh­li­gen Te­le­fo­na­ten, Vi­deo­kon­fe­ren­zen, E-​Mails und einer Online-​Petition in­ten­siv für ein pro­gres­si­ves ökologisch-​soziales Bünd­nis ge­wor­ben und bis zu­letzt dafür zur Ver­fü­gung ge­stan­den. SPD, Grüne und Kli­ma­lis­te Er­lan­gen hät­ten ge­mein­sam 25 Sitze von 51 Sit­zen im Er­lan­ger Stadt­rat. Für die Mehr­heit wären meh­re­re Op­tio­nen zum Bei­spiel zu­sam­men mit der ÖDP Er­lan­gen und Er­lan­ger Linke – beide haben ge­gen­über SPD und Grüne wei­te­re Ge­sprächs­be­reit­schaft si­gna­li­siert – denk­bar ge­we­sen. Lei­der wur­den diese Op­tio­nen von der SPD Er­lan­gen nicht um­fas­send ge­prüft bzw. wei­ter ver­folgt.

Fakt ist, dass Er­lan­gen am 15. März 2020 mit gro­ßer Mehr­heit pro­gres­siv ge­wählt hat. Die Kli­ma­par­tei­en haben sechs Sitze im Er­lan­ger Stadt­rat hin­zu­ge­won­nen, wäh­rend SPD und CSU sechs Sitze ver­lo­ren haben. Ein schwarz-​rotes Bünd­nis geht damit am Wäh­ler­wil­len vor­bei. Dr. Flo­ri­an Janik ist zudem nur mit den Stim­men von Wäh­ler*innen der Grü­nen, Kli­ma­lis­te, Linke und ÖDP über­haupt zum Ober­bür­ger­meis­ter der Stadt Er­lan­gen ge­wählt wor­den. Vor die­sem Hin­ter­grund ent­täuscht uns die Ent­schei­dung der SPD, als Ju­ni­or­part­ner ein schwarz-​rotes Bünd­nis ein­zu­ge­hen, sehr.

„Die nächs­ten sechs Jahre sind die im Kli­ma­schutz alles ent­schei­den­den Jahre. Es gibt pro­gres­si­ve ökologisch-​soziale Mehr­hei­ten im Er­lan­ger Stadt­rat. Warum diese von der SPD nicht ge­nutzt wer­den, bleibt uns ein gro­ßes Rät­sel. Die Ent­schei­dung der SPD Er­lan­gen ist ins­be­son­de­re für die junge Ge­nera­ti­on kein gutes Zei­chen,“ so Se­bas­ti­an Horn­schild, neu ge­wähl­ter Stadt­rat der Kli­ma­lis­te Er­lan­gen.

„Die War­nun­gen der Kli­ma­for­scher vor den Aus­wir­kun­gen des men­schen­ge­mach­ten Kli­ma­wan­dels er­for­dern end­lich mu­ti­ges Han­deln auch in Er­lan­gen. Es ist mut­los von der SPD, diese Her­aus­for­de­rung nicht mit den Kli­ma­par­tei­en ge­mein­sam an­zu­ge­hen.“ er­gänzt Prof. Mar­tin Hund­hau­sen, eben­falls neu ge­wähl­ter Stadt­rat der Kli­ma­lis­te Er­lan­gen.

Für Rück­fra­gen ste­hen wir Ihnen gerne per E-​Mail an pres­se@klimaliste-​erlangen.de zur Ver­fü­gung.