In the race against the climate crisis, we are ready to take political responsibility. In a powerful alliance of activists and citizens committed to climate protection - including students, scientists and parents - we entered the local elections 2020 in Erlangen with our own Klimaliste and are now represented with 2 seats in the Erlangen city council. Our aim is to achieve a profound change in climate policy in the city of Erlangen and beyond.

Neuigkeiten

Antrag: Müll vermeiden - Steuern auf nicht wiederwendbare Verpackungen

Wir haben folgenden Antrag für den Stadtrat eingereicht:

Klimaliste fordert sozial-gerechtere Erdgastarife

Haushalte mit einem geringem Gasverbrauch zahlen in Erlangen aufgrund der gegenwärtigen Preisgestaltung einen deutlich höheren Preis pro kWh als Haushalte mit einem höheren Verbrauch. Ursache dafür ist der hohe Grundpreis, der von den ESTW berechnet wird.

Tempo 30 nachts in von Verkehrslärm betroffenen Wohngebieten

Die Klimaliste Erlangen hat einen Antrag für die Einführung von Tempo 30 Zonen nachts in von Verkehrslärm betroffenen Wohngebieten gestellt.

Keine Strafanzeige bei Fahren ohne gültigen Fahrausweis

Die Klimaliste Erlangen hat einen Antrag für den Verzicht auf Strafanzeige bei Fahren ohne gültigen Fahrausweis bei der Stadt Erlangen eingereicht.

31 Stellen fehlen im aktuellen Haushalt der Stadt Erlangen, um den Klimaaufbruch effektiv umzusetzen

subscribe via RSS