Während der Stadtrat und die städtischen Referenten dringend nach Lösungen für die angespannte Haushaltslage in Erlangen suchen, zieht es Bürgermeister Jörg Volleth offenbar vor, die Pisten unsicher zu machen. Nach Informationen der Klimaliste Erlangen schwänzte der CSU-Politiker die zentrale Haushaltsklausur aller städtischen Referenten zur dringend notwendigen Konsolidierung des Erlanger Haushalts - und verbrachte stattdessen Zeit beim Skifahren. Seinen Skiausflug machte Jörg Volleth dabei in den sozialen Medien publik - zur gleichen Zeit trafen sich alle anderen städtischen Referenten zur Klausurtagung im Rathaus. Für die Klimaliste ist dieses Verhalten ein weiterer Beweis für die mangelnde Verantwortungsbereitschaft des Bürgermeisters.

“Während in Erlangen über Einsparungen diskutiert wird, um wichtige soziale und ökologische Projekte zu finanzieren, gönnt sich Herr Volleth lieber eine Auszeit im Schnee. Das ist nicht nur ein Affront gegenüber der Stadtgesellschaft, sondern zeigt auch eine bedenkliche Einstellung zu seinen Amtspflichten”, kritisiert Sebastian Hornschild von der Klimaliste Erlangen.

Nach dem jüngsten Bruch der Rathaus-Kooperation durch die CSU fordert die Klimaliste daher erneut den sofortigen Rücktritt Volleths. “Wer eine politische Partnerschaft einseitig aufkündigt und dann nicht einmal bei entscheidenden Klausurtagungen aller städtischen Referenten anwesend ist, hat offensichtlich kein Interesse mehr daran, Verantwortung zu übernehmen”, so Martin Hundhausen von der Klimaliste Erlangen weiter.

Die Klimaliste sieht in diesem Verhalten einen Ausdruck von politischer Verantwortungslosigkeit und fordert Konsequenzen. “Ein Bürgermeister, der während solcher kritischer Sitzungen lieber in den Bergen unterwegs ist, während Erlangen vor finanziellen Herausforderungen steht, disqualifiziert sich selbst für sein Amt. Es ist Zeit für einen personellen Neuanfang.”, ergänzt Nora Elhaus von der Klimaliste Erlangen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail an presse@klimaliste-erlangen.de zur Verfügung.