Die Klimaliste Erlangen ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern. Wir sind seit 2020 mit 2 Sitzen im Erlanger Stadtrat vertreten. Unser erklärtes Ziel ist die Durchsetzung einer klimapolitischen Wende vor Ort. Wir wollen dafür sorgen, dass Erlangen bis zum Jahr 2025 klimaneutral wird. Unsere Liste erarbeitet unabhängig von bestehenden Parteien agieren und generations- und gesellschaftsübergreifend an Lösungen für die Klimakrise und gegen das Artensterben.
Neuigkeiten
Dringlichkeitsantrag zum Stadtrat am 25.09.2025: Mülleimer im Wiesengrund wieder aufstellen
Antrag: Auch zukünftig Spielplätze bauen
Wir haben folgenden Antrag für den Stadtrat eingereicht:
Klimaneutralität in 243 Jahren? - Stadt verabschiedet sich vom Klimaaufbruch
Mit realitätsfernen Zahlen und verantwortungsloser Rhetorik verabschiedet sich die Stadt von ihren eigenen Klimazielen. Die städtischen Gebäude verursachen jährlich über 8.000 Tonnen CO2 - doch anstatt entschlossen zu handeln, rechnet sich die Stadt ihr klimapolitisches Versagen schön: In einem aktuellen Szenario würde es 254 Jahre dauern, bis die Gebäude klimaneutral saniert sind. Das ist kein Vorschlag für einen Sanierungsfahrplan - das ist Kapitulation vor der Krise.
Ziele des Klimaaufbruchs dürfen nicht aufgegeben werden - Konsequentes Handeln statt Zielverschiebung!
Die Stadt Erlangen hat ihr verbleibendes CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bereits aufgebraucht. Trotz dieses klaren Signals zur Dringlichkeit entschlossenen Handelns soll nun der Zielpfad stillschweigend auf 1,75 Grad Erwärmung ausgeweitet werden. Damit würden auf dem Papier erneut 6,76 Millionen Tonnen CO₂ als “verfügbar” gelten - eine scheinbare Entlastung, die jedoch nichts an der klimatischen Realität ändert.
Bürgermeister Volleth schwänzt Haushaltsklausur für Skiausflug
Während der Stadtrat und die städtischen Referenten dringend nach Lösungen für die angespannte Haushaltslage in Erlangen suchen, zieht es Bürgermeister Jörg Volleth offenbar vor, die Pisten unsicher zu machen. Nach Informationen der Klimaliste Erlangen schwänzte der CSU-Politiker die zentrale Haushaltsklausur aller städtischen Referenten zur dringend notwendigen Konsolidierung des Erlanger Haushalts - und verbrachte stattdessen Zeit beim Skifahren. Seinen Skiausflug machte Jörg Volleth dabei in den sozialen Medien publik - zur gleichen Zeit trafen sich alle anderen städtischen Referenten zur Klausurtagung im Rathaus. Für die Klimaliste ist dieses Verhalten ein weiterer Beweis für die mangelnde Verantwortungsbereitschaft des Bürgermeisters.
subscribe via RSS