In the race against the climate crisis, we are ready to take political responsibility. In a powerful alliance of activists and citizens committed to climate protection - including students, scientists and parents - we entered the local elections 2020 in Erlangen with our own Klimaliste and are now represented with 2 seats in the Erlangen city council. Our aim is to achieve a profound change in climate policy in the city of Erlangen and beyond.
Neuigkeiten
Offenes Plenum am 10.07.2020 ab 17:30
Offenes Plenum der Klimaliste am 10.07. ab 17.30 Uhr im Schlosspark (Liegewiese)
Die Zukunft unserer Wälder: Waldschäden und Waldumbau – Exkursion mit den Bayerischen Staatsforsten
Termin und Ort: Freitag, 17.07.2020, 16 Uhr im Kosbacher Wald
Essbare Stadt Erlangen
Eine Stadt, in der Menschen gemeinsam gärtnern, sich austauschen und Gemeinschaft in allen Ecken spürbar wird. Das ist die Vision hinter der „essbaren Stadt“. Inspiriert durch „Transition Bamberg“, die bereits seit 2017 erfolgreich viele Hochbeete aufgestellt haben, möchten wir diese Idee nun auch in Erlangen umsetzen. Es geht dabei um das Miteinander. Jeder kann gärtnern, jeder darf ernten.
Offener Brief: Kohleausstieg bis 2038 ist zu spät. – Kohlegesetz stoppen!
Zusammen mit vielen anderen Mitgliedern des Erlanger Stadtrates haben wir folgenden offenen Brief an die Bundestagsabgeordneten unseres Wahlkreises geschickt:
Dringlichkeitsantrag: Erhöhung der Mittelzuweisung für das vorhandene CO2-Minderungs-Programm des Umweltamtes und Erhöhung der Öffentlichkeitarbeit zur Förderung der erneuerbaren Energien und Energiesparmaßnahmen als deutlichen kommunalen Beitrag gegen die weitere weltweite Klimaerhitzung
Zusammen mit der Grünen Liste, der ÖDP und der Erlanger Linke haben wir folgenden Dringlichkeitsantrag gestellt. Damit steht das gesamte ökosoziale Lager hinter diesem Antrag.
subscribe via RSS