In the race against the climate crisis, we are ready to take political responsibility. In a powerful alliance of activists and citizens committed to climate protection - including students, scientists and parents - we entered the local elections 2020 in Erlangen with our own Klimaliste and are now represented with 2 seats in the Erlangen city council. Our aim is to achieve a profound change in climate policy in the city of Erlangen and beyond.
Neuigkeiten
Antrag: Zebrastreifen und Radverkehrsfurten an Kreisverkehren als Standard
Dass die Verkehrsregelung an Kreisverkehren sehr kompliziert und undurchsichtig sind, haben die meisten wohl schon mal erlebt. Sowohl Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und Autofahrer*innen sind immer wieder verunsichert, wer denn nun Vorfahrt hat. Dabei spielt es für querende Fußgänger*innen und Radfahrer*innen nicht nur eine Rolle, ob der Verkehr in den Kreisverkehr ein- oder ausfährt, sondern auch ob die Querungsfurt abgesetzt ist oder nicht.
Dringlichkeitsantrag zum Stadtrat am 14.01.2021 - FFP2-Masken kostenlos für Bürger*innen des Erlangen-Pass
Wir haben folgenden Dringlichkeitsantrag für den Stadtrat eingereicht:
Position der Klimaliste Erlangen zur StUB
Antrag: Erlangen wird zur Modellkommune Tempo 30 in der ganzen Stadt
Presseinformation: Große Enttäuschung über die Haushaltsverhandlungen
Die Enttäuschung der Klimaliste Erlangen über den „Klimaschutz“ der großen Koalition sitzt tief. Nicht nur, dass sich im Haushalt für 2021 kaum Maßnahmen für den Klimaschutz finden, auch die Kommunikation mit der Opposition ist miserabel. Wurde im Kooperationsvertrag zwischen SPD und CSU unter Punkt drei noch groß versprochen, dass man alle demokratischen Fraktionen und Gruppierungen mit einbeziehen möchte, so ist im ökologischen Lager des Stadtrates davon nichts zu spüren. Am Ende der Haushaltsverhandlungen ist klar: Es handelt sich um ein weiteres nicht gehaltenes Versprechen.
subscribe via RSS